Die Institution COMPASS, der Tiroler Land- und Forstarbeiterbund und die Landarbeiterkammer Tirol haben kürzlich einen erfolgreichen Workshop für Menschen mit Migrationshintergrund veranstaltet, die in der Tiroler Land- und Forstwirtschaft tätig sind. Ziel der Veranstaltung war es, Informationen zur Arbeitsmarktintegration und arbeits- sowie sozialrechtlichen Schwerpunkten zu vermitteln und den Austausch zwischen den Beteiligten zu fördern.
Ein besonderer Dank gilt den Tiroler Gemüsebauern – allen voran Obmann Stefan Müßigang und Stellvertreter Romed Giner –, ohne deren Engagement und Unterstützung die zahlreiche Teilnahme nicht möglich gewesen wäre. Ihre Mithilfe zeigt einmal mehr, wie wichtig gelebte Sozialpartnerschaft in der Praxis ist.
Herr Ihsan Rüzgar von COMPASS stellte die Arbeit und Zielsetzungen der Institution kurz vor. Im Anschluss präsentierte Kammerdirektor Mag. Johannes Schwaighofer zentrale Maßnahmen zur Verbesserung der Dienstleistungen rund um die Arbeitsmarktintegration. Die Präsentation thematisierte unter anderem den Arbeitsmarkt in ländlichen Gebieten bzw. der Landwirtschaft in Tirol, Österreich und der EU im Kontext von Migration und Wanderarbeitnehmer:innen, Qualifikationen und Kompetenzen von Menschen mit Migrationshintergrund sowie Fortbildungsmöglichkeiten, wie Menschen mit Migrationshintergrund freie Arbeitsstellen in der Landwirtschaft finden und umgekehrt landwirtschaftliche Betriebe Stellenwerber:innen, sowie arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen einschließlich Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und wie deren Einhaltung und Kontrolle gestärkt werden kann. Zum Abschluss der Veranstaltung fand noch eine gemeinsame Jause statt – ein gemütlicher Ausklang, der Gelegenheit zum persönlichen Austausch bot und den gemeinsamen Dialog weiter vertiefte.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein wichtiges Zeichen dafür, wie Sozialpartnerschaft und zielgerichtete Initiativen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Tirols Arbeitsmarkt funktionieren können.