
Ferialarbeiter:innen & Pflichtpraktikant:innen
Schüler und Studenten bessern in den Ferien und den vorlesungsfreien Zeiten gerne ihr Budget auf, sammeln dabei Erfahrungen…
weiterlesenSchüler und Studenten bessern in den Ferien und den vorlesungsfreien Zeiten gerne ihr Budget auf, sammeln dabei Erfahrungen…
weiterlesenAb Oktober ist die Nutzung von Finanz-Online nur mehr mit 2-Faktor-Authentifizierung möglich. Wir empfehlen…
weiterlesenGestern fand die Vollversammlung der Tiroler Berufsjägervereinigung 2025 in Mils bei Hall statt. Für die LAK waren…
weiterlesenDie AUVA-Impfaktion bietet die eine kostenlose FSME-Impfung , wenn du AUVA-versichert bist in der Land- und Forstwirtschaft…
weiterlesenJede:r Arbeitnehmer:in hat ein Recht auf Urlaub. Wir haben alle wichtigen Fragen zu den Themen Urlaubsanspruch, sechste…
weiterlesenZu unserem 75-jährigen Jubiläum haben wir etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet: Unsere Jubiläumsausgabe ist…
weiterlesenUm eine inzwischen zehnjährige Pause in Tirol endlich zu beenden wurde ein besonderer Verein ins Leben gerufen: Der…
weiterlesenDie Vereinigung der Waldaufseher und Forstwarte Tirols veranstaltete am 10. und 11. März 2025 ihre 57. Generalversammlung…
weiterlesenDie Landarbeiterkammer Tirol ist die gesetzliche Interessenvertretung aller auf land- und forstwirtschaftlichem Gebiet im Bundesland Tirol tätigen Arbeitnehmer:innen. Die LAK schützt, fördert und bildet ihre Mitglieder.
Die LAK bietet Schutz und Hilfe in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, informiert über Kollektivverträge und Rechtsangelegenheiten.
RECHTWir bieten unseren Mitgliedern Förderungen in verschiedensten Bereichen, von der Wohnbausanierung bis zur beruflichen Weiterbildung.
FÖRDERUNGENUnser Auftrag Die Landarbeiterkammer Tirol ist die gesetzliche Interessenvertretung der im Land Tirol auf land- und forstwirtschaftlichem Gebiet unselbständig Beschäftigten. Ihre…
LEISTUNGEN