
Neue Termine für die Sprechtage
Mag.a Eva Estermann,MA bzw. Mag.a Christine Gollner und Dipl.-Ing. Lorenz Strickner BSc, ABL von der Landarbeiterkammer…
weiterlesenMag.a Eva Estermann,MA bzw. Mag.a Christine Gollner und Dipl.-Ing. Lorenz Strickner BSc, ABL von der Landarbeiterkammer…
weiterlesenIm Rahmen der diesjährigen Landarbeiterehrung werden insgesamt 152 land- und forstwirtschaftliche Dienstnehmerinnen…
weiterlesenLetzten Schulwoche in der Fachberufsschule für Gartenbau – die Lehrlinge waren noch sehr gefordert mit Prüfungen,…
weiterlesenLandeslehrlingswettbewerb am 1. Juli für die „Jungen Gärtnerinnen und Gärtner“ aus Tirol und Vorarlberg in der…
weiterlesenDas Land Tirol hat die Treueprämien für langjährig Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft für das Jahr 2025…
weiterlesenVom 1. – 3. August findet der Bundesentscheid/Staatsmeisterschaft Forst in Rotholz statt. Die Eröffnung findet am…
weiterlesenNeue Gesetzeslage: Hier finden Sie viele wichtige Infos zu Alters- und Korridorpension, geförderter Altersteilzeit…
weiterlesenDie Woche des Waldes vom 10. bis 14. Juni 2025, die heuer unter dem Motto „Wald findet Stadt“ stand, wurde auch…
weiterlesenDie Landarbeiterkammer Tirol ist die gesetzliche Interessenvertretung aller auf land- und forstwirtschaftlichem Gebiet im Bundesland Tirol tätigen Arbeitnehmer:innen. Die LAK schützt, fördert und bildet ihre Mitglieder.
Die LAK bietet Schutz und Hilfe in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, informiert über Kollektivverträge und Rechtsangelegenheiten.
RECHTWir bieten unseren Mitgliedern Förderungen in verschiedensten Bereichen, von der Wohnbausanierung bis zur beruflichen Weiterbildung.
FÖRDERUNGENUnser Auftrag Die Landarbeiterkammer Tirol ist die gesetzliche Interessenvertretung der im Land Tirol auf land- und forstwirtschaftlichem Gebiet unselbständig Beschäftigten. Ihre…
LEISTUNGEN