
Abschluss Waldaufseherlehrgang
Der 109. Ausbildungslehrgang der Waldaufseher in Rotholz konnte nun nach einem Jahr erfolgreich abgeschlossen werden.…
weiterlesenDer 109. Ausbildungslehrgang der Waldaufseher in Rotholz konnte nun nach einem Jahr erfolgreich abgeschlossen werden.…
weiterlesen2025 wird nach einer 10-jährigen Pause wieder der Landesentscheid Forst, gemeinsam mit dem Tiroler Forstwettkampfverein,…
weiterlesenDer Österreichische Landarbeiterkammertag (ÖLAKT) und die Landarbeiterkammer Tirol geben die traurige Nachricht bekannt,…
weiterlesenIch bin erkrankt bzw. hatte einen Unfall und kann deshalb nicht zur Arbeit kommen. Was muss ich tun? Die Meldepflicht…
weiterlesenZurück in den Betrieb: Wie fit2work Beschäftigten aus der Land- und Forstwirtschaft unterstützt Wieder arbeiten nach…
weiterlesenImmer öfter sind insbesondere im innerstädtischen Bereich, von einem öffentlichen Leihsystem zur Verfügung gestellte…
weiterlesenJährlich im Herbst ehrt die Landarbeiterkammer Tirol zusammen mit der Landwirtschaftskammer Tirol langjährig beschäftigte…
weiterlesenDie Landarbeiterkammer Tirol ist die gesetzliche Interessenvertretung der unselbstständig Erwerbstätigen in der Tiroler…
weiterlesenDie Landarbeiterkammer Tirol ist die gesetzliche Interessenvertretung aller auf land- und forstwirtschaftlichem Gebiet im Bundesland Tirol tätigen Arbeitnehmer:innen. Die LAK schützt, fördert und bildet ihre Mitglieder.
Die LAK bietet Schutz und Hilfe in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, informiert über Kollektivverträge und Rechtsangelegenheiten.
RECHTWir bieten unseren Mitgliedern Förderungen in verschiedensten Bereichen, von der Wohnbausanierung bis zur beruflichen Weiterbildung.
FÖRDERUNGENUnser Auftrag Die Landarbeiterkammer Tirol ist die gesetzliche Interessenvertretung der im Land Tirol auf land- und forstwirtschaftlichem Gebiet unselbständig Beschäftigten. Ihre…
LEISTUNGEN